top of page

Hochzeit und Spiele

  • Autorenbild: Mischi aus der Spielpraxis
    Mischi aus der Spielpraxis
  • 29. Nov. 2021
  • 2 Min. Lesezeit

Meine persönlichen Gedanken, Highlights und Tipps für ein ungezwungenes spielerisches Rahmenprogramm für Hochzeitsgesellschaften...


Ich kenne keine Hochzeit bei dem das Thema Spiel in der Planung nicht auf den Tisch kommt.

Viele Hochzeitspaare sind bezüglich dieser Frage sehr unsicher und geben die Organisation gerne den Trauzeugen ab.

Als Trauzeuge ist dein Ziel unteranderem, dass das Hochzeitspaar schöne Erlebnisse mit ihren Liebsten an der Feier erleben kann und kein erzwungenes Programm durchlebt. Da sind Spiele Fluch und Segen zugleich...


Einige klassische Hochzeitsspiele oder die Kombination der Spiele mit dem restlichen Rahmenprogramm der Hochzeit nehmen den Spass und schlimmer, bringen teilweise das Hochzeitspaar oder Gäste in ungewollte Verlegenheit oder Stress... Deshalb ist es extrem wichtig, sich mit den Fragen zum Thema "Hochzeit und Spiel" genauer auseinander zusetzten. Was ist das perfekte Mass an Spielangebot? Wo machen die Gäste mit Freude und Motivation mit? Was ist, wenn ein Spiel nicht gut ankommt? Die Gäste sich langweilen? Welche anderen Beiträge werden noch durch Hochzeitsgäste zum Rahmenprogramm hinzukommen, die du auch beachten musst? Mit welchen spielerischen Einlagen kannst du die Gäste zu einer Hochzeitsgesellschaft verbinden?


In den letzten paar Jahren durfte ich als Gast oder sogar Trauzeugin und einmal als Braut auf Hochzeiten tanzen... und spielen. Spiele machen besonders Spass, wenn diese freiwillig angeboten werden, neugierig machen, Menschen durch Erlebnisse verbindet und dich und deine Mitmenschen POSITIV unterhalten.


Während dem Fest freiwillige Spielangebote als alternativ Programm zum Tanzen und Small-Talken anbieten.

Gartenspiele

Diese kannst du irgendwo auf dem Festgelände hinstellen, einige eignen sich auch für Drinnen, die Gäste die Freude daran haben werden den Weg dazu finden.

  • XXL Spiele (Jenga, Mikado)

  • Kubb

  • Botscha

  • Büxen /Ringe werfen

  • Federball

  • Jonglagen (Bälle, Pois, Kendama,..)


Ein "Pflichtspiel" vor versammelter Gesellschaft reicht eigentlich völlig aus, wenn dieses "nur" zum Zweck der Unterhaltung dient... Ich persönlich würde solche Spiele nur zum Zug lassen kommen, wenn sich die Gesellschaft langweilet oder es ein Wunsch der Braut oder Bräutigam ist, traditionelle Spiele im Programm zu haben.


Was dagegen immer sehr gut ankommt, sind personalisierte Spieleinlagen oder Spiele für das Hochzeitspaar, da du hier den Fokus voll und ganz auf das wichtigste des Anlasses lenkst und warum jeder eigentlich an diesem Tag dort ist - das Hochzeitspaar und die Liebe!

  • Wortspielereien in Form eines Gedichtes oder Lied

  • Rollenspiele

  • Malspiele

  • Personalisierte Tischspiele

Personalisierte Spieleinlagen oder Spiele -Wecken Emotionen!

Spiele mit Mehrwert

Das Hochzeitspaar hat keinen Fotograph? Unbekannter Tischnachbar? Knappes Zeitmanagement?.. Mit spielerischen Methoden kannst du einige Herausforderung vom Hochzeitsanlass mit Spass meistern. Horche gut hin was dem Hochzeitspaar bei der Planung sonst noch Sorgen bereitet und überlege dir wie du das spielerisch lösen könntest...

  • Fototombola

  • kleine Rollenspiel Einlagen

  • Ratespiele, Scharade

  • Aufgaben zum Kennenlernen

Mein Fazit:

Das Spielen an Hochzeiten ist nicht weg zu denken. Beherzige immer, dass nicht jeder gleich gerne aktiv spielt, dass nichts anderes zu kurz kommt und jedes Hochzeitspaar andere Vorstellungen, Wünsche und Bedürfnisse haben.


Falls du Hilfe bei der Spielplanung, Spielidee an einer Hochzeit brauchst oder ein personalisiertes Geschenk durch uns ausarbeiten lassen möchtest, melde dich bei uns zur Auftragsklärung.


Liebe Grüsse Mischi aus der Spielpraxis





 
 
 

Comments


bottom of page